Differenzierungsregeln

Differenzierungsregeln
Methoden zur Berechnung der Steigerung von  Funktionen:(1) Potenzregel:
(2) Konstantenregel:
(3) Logarithmusfunktion:
(4) Exponentialfunktion zur Basis e:
(5) Summenregel:
(6) Produktregel:
(7) Quotientenregel:
(8) Kettenregel:

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • partielle Ableitung — wird zur Bestimmung von ⇡ Extremwerten von nicht linearen ⇡ Funktionen mit mehr als einer unabhängigen Variable benötigt. Sie beschreibt eine richtungsabhängige Steigung in Richtung einer unabhängigen Variable. Bei der Bildung der p.A. werden… …   Lexikon der Economics

  • Differenzialquotient — Grundbegriff aus der ⇡ Differenzialrechnung. Alle ⇡ Ableitungen f und ⇡ Differenzierungsregeln sind über den D. berechnet worden. oder …   Lexikon der Economics

  • Differenzialrechnung — Teilgebiet der Mathematik, das sich mit der Steigung von ⇡ Funktionen beschäftigt. Sie stellt einfache Methoden zur Berechnung der Steigung zur Verfügung (⇡ Differenzierungsregeln). Ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet der D. ist die… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”